Naturheilpraxis Simone Minery
Naturheilpraxis Simone Minery

Tätigkeitsbeschreibung eines Heilpilzes: Ausgleichen, erneuern, entgiften

Heilpilze wirken ganzheitlich, individuell und natürlich.Der Ursprung der Mykotherapie liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).Dort spielen Pilze schon seit vielen Jahrhunderten eine große Rolle in der Gesundheitsvorsorge sowie bei der Behandlung vieler Leiden und Erkrankungen.

 

In Europa begann sich die Wissenschaft in den siebziger Jahren intensiv mit der Heilwirkung von Pilzen zu befassen. Inzwischen gibt es zu jedem Heilpilz eine Fülle wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse.

 

So können sie bei der Vorbeugung und Behandlung zahlreicher Leiden hilfreich sein, insbesondere in der Therapie chronischer Erkrankungen. Sie stabilisieren das Immunsystem und gelten als zellerneuernd. Sie regulieren Ungleichgewichte im Organismus und wirken hier harmonisierend.

 

Im Bereich des Nervensystems haben sie z.B. nicht nur eine anregende, sondern im gleichen Maße auch eine beruhigende Wirkung. Außerdem kann der gleiche Pilz einerseits das Immunsystem anregen, aber auch ein zu aktives Immunsystem - wie es bei Allergien und Autoimmunerkrankungen der Fall ist - ausgleichen. Pilze haben also eine regulierende Wirkung auf unser Körpersystem und zählen somit zu den Adaptogenen. Immer mehr Studien bestätigen diese faszinierende Wirkungsweise, weshalb sie bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden können.

 

 

Mögliche Indikationen können sein:

 

Bluthochdruck

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Diabetes

Störungen des Fettstoffwechsels

Magen-Darm und Verdauungsprobleme

Allergien, Neurodermitis

Entzündungen

Kopfschmerzen

Psychisches Ungleichgewicht und Schlafstörungen

Übergewcht

u.a.

 

Pilze enthalten außerdem eine Vielzahl wichtiger Substanzen, wie z.B. Vitamine (z.B. Vitamin A, B-Vitamine, Folsäure), Mineralstoffe (z.B. Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium u.a.), Spurenelemente (z.B. Zink, Selen), Ballaststoffe und wertvolle Eiweiße. Jeder Pilz besitzt spezielle Inhaltsstoffe, die unterschiedlich wirken.



Wichtig ist die Art und Weise der Herstellung des Pilzpulvers. Es sollte vom ganzen Pilz stammen, damit sich die volle Wirkung entfalten kann. Auch sollten keine Füllstoffe oder Substrate, in denen die Pilze gezogen wurden, mitverarbeitet werden.



Deshalb beziehe ich die Heilpilze von einer Pilzfarm mit optimalem Herstellungsverfahren, die außerdem neueste Erkenntnisse und Studienergebnisse aus der Medizin und der Naturheilkunde mit der Mykotherapie in Einklang bringt und in Seminaren weitergibt

.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontakt / Bestellung von Pilzpulver / Information zum Thema Heilpilze

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis S. Minery

Therapeutin im Bund 

Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. (BdHN)

Kontakt:

 

Simone Minery

Heilpraktikerin

Hypnosetherapeutin

Zhineng Qi Gong Kursleiterin

Pechmannstr. 7

85101 Lenting

Telefon: 0 8456-1619





email:

naturheilpraxis-minery@

web.de

 

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung