Orthemulekulare Substanzen - der einfache Schlüssel zu mehr Gesundheit
Er"nähre" dich.....!
Heute leiden fast alle Menschen an dem sogenannten "Elefantensyndrom":
wir verhungern vor vollen Tellern.
Obwohl wir mit Nahrung überversorgt sind, leidet unser Körper an Hunger -
nach Nährstoffen. Durch denaturierte Nahrungsmittel, übersäuerte Böden und Umweltgifte leben wir ständig am gesundheitlichen Existenzminimum.
Moderne medizinische Maßnahmen erhalten uns zwar heute länger am Leben (solange man nicht vorzeitig an Herzinfarkt, Schlaganfall und Co. verstirbt, was oft ebenfalls dem Defizit geschuldet ist) - doch mit welcher Lebensqualität? Chronische Erkrankungen sind bereits in jungen Jahren an der Tagesordnung.
Durch rechtzeitigen Ersatz der fehlenden Nährstoffe können Sie viel für Ihre Gesunderhaltung tun. Tun Sie es!
Was sind orthomolekulare Substanzen?
Orthomolekulare Substanzen sind verschiedene Nährstoffe - auch als Vitalstoffe bekannt - wie Spurenelemente und Aminosäuren, die in kleinsten Mengen benötigt werden, aber auch Vitamine und Mineralstoffe, essentielle Fettsäuren, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Pro- und Prebiotika.
Mittlerweile weiß man, daß bei chronischen Erkrankungen und auch in Zeiten erhöhten Bedarfs (z.B. Schwangerschaft, seelische Krise, Wechseljahre, Pubertät, erhöhter Stressanfall oder einfach bei körperlichen und seelischen Symptomen) vermehrt Vitalstoffe "verbraucht" werden. Diese Zeiten des erhöhten Bedarfs sind jedoch in der heutigen Zeit bei nahezu jedem und eigentlich ständig gegeben - in einer Zeit, in der alles noch perfekter, schneller und besser sein muß, in der wir uns nicht mehr wehren können gegen die "Errungenschaften" der Nahrungsmittelindustrie, in der künstliche Zusätze Standard sind und wir von Auspuffgasen und Elektrosmog umgeben sind.
Warum also erst dem Körper Gutes tun, wenn er bereits an einer chronischen Krankheit leidet? Vorbeugen ist hier der leichtere und bessere Weg.
Neueste Studien und Erkenntnisse zeigen auf, daß ein vielfaches mehr an Nährstoffen nötig ist, als bisher als Standard empfohlen wurde (sh. dazu den ganz oben den Link auf die Habichtswaldklinik und auf Nährstoffe bei Gefäßerkrankungen, hier wird es am Beispiel von Vitamin C und D aufgezeigt).
Wie erfahre ich, welche Nährstoffe ich benötige?
Je nach medizinischer Indikation oder Bedarfssituation sind unterschiedliche Nährstoffe hilfreich. Und es sollte die richtige Kombination sein, da sich manche Nährstoffe gegenseitig in der Aufnahme behindern und - umgekehrt, auch verstärken.
Bevor erste Symptome einer Erkrankung auftauchen, sind leider oft schon viele Jahre vergangen, in denen der Körper im Defizit gelebt hat - und versucht hat, die Mängel irgendwie zu kompensieren.
Deshalb ist es besser, vorzubeugen und bestehende Mängel aufzudecken, bevor es zu einer Erkrankung kommt.
Hier kann ich Sie mit zwei wertvollen Diagnosemethoden unterstützen:
1. Erstellung eines Vitalstoff- bzw. Stoffwechselstatus mittels
Bioresonanz
2. Bewertung der Stoffwechsel- und Ausleitungsorgane
Lassen Sie sich hierzu beraten.
Bei einer Erkrankung kann oft ein Ersatz der fehlenden Nährstoffe
schon der Schlüssel zum Erfolg sein!
Kann ich auch ohne Testung etwas für mich tun?
Zur Deckung des Grundbedarfs empfehle ich optimal bioverfügbare Säfte, vor allem für Kinder.
Natürlich kann ich Sie auch gerne zu den wichtigsten erforderlichen Nährstoffen in Ihrem speziellen Fall beraten.
Sprechen Sie mich dazu an oder schicken Sie ein Kontaktmail (s.u.)